Skin Care: Seren, Pflege

01.04.2019
Im letzten Blogbeitrag haben wir gesehen, weshalb Reinigen und Tonisieren so wichtig sind. Heute werfen wir einen Blick auf die folgenden Pflegeschritte Hautpflegeserum, Augenpflege und Tages/Nachtcreme.
 

Wozu ein Hautpflegeserum?

Seren sind effektive Wirkstoffkomplexe. Sie ergänzen die Wirkung der folgenden Pflegeprodukte und deshalb sind sie Spezialisten für besondere Situationen. Ganz gleich, ob sich die Haut nach Beruhigung, mehr Feuchtigkeit, einem Plus an Vitaminen, Anti Aging oder Schutz vor der Sonne sehnt: Ergänzen Sie Ihre Hautpflege mit dem passenden Serum – täglich, bei Bedarf oder als Kur. Im Hinblick auf optimale Ergebnisse, tragen Sie das Serum einfach vor der entsprechenden Pflegecreme auf und lassen dieses vollständig einziehen oder massieren es sanft ein.

Seren enthalten zu wenig Öl, um den Sebumfilm nach dem Waschen wieder zu kompensieren und ersetzen deshalb keine Creme. Sie dienen vielmehr dazu, temporäre Bedürfnisse Ihrer Haut zu befriedigen, ohne dass sie Ihre gewohnte Pflege umstellen müssen.
 

Ready to go: Die Tagescreme

Wie beim Speiseeis verbindet die Schlüsselkomponente einer Creme, das Emulgator-System, Öl und Wasser zu einer stabilen Emulsion. Bei Tagescremes sind feinste Öltröpfchen in Wasser verteilt, weil Wasser schnell verdunstet und nach kurzer Zeit ein dünner Ölfilm auf der Haut bleibt, der nicht glänzt, aber die Haut schützt. Man kann die Creme auftragen und gleich los oder noch schnell etwas Make-Up verwenden, nachdem die Creme vollständig eingezogen ist. Wichtig ist hierbei, eine saubere Entnahme, etwa aus einer hygienischen Spenderflasche, und dass Sie der Haut einige Minuten Zeit geben bis sie die Pflege aufnehmen kann.
 

Glänzend erholt: Die Nachtcreme

Nachts, wenn die Erholung im Vordergrund steht, verwendet man Cremes, bei denen wenige Wassertröpfchen in Öl verteilt sind. Diese Cremes bilden, häufig auch glänzende, Filme auf der Haut, die es ihr erlauben, sich optimal zu erholen. Deshalb funktionieren manche Nachtcremes wie Packungen und man sollte auf dem Rücken zu schlafen, damit sie Ihre Wirkung voll entfalten können und nicht im Kopfkissen enden.

Zelebrieren Sie das Auftragen der Nachtcreme. Lassen Sie dazu die Creme in den Händen schmelzen, bevor Sie sie auf das Gesicht legen, sanft massieren und auf diese Weise gleichmäßig verteilen.

Sonderbehandlung für die Augen

Sparen Sie die Augenpartie jeweils aus, sowohl bei der Verwendung eines Serums als auch bei Tages- oder Nachtcreme, und verwenden Sie separate Augenpflegeprodukte. Zur Pflege der feinen, dünnen Haut an der Augenpartie haben Sie die Wahl zwischen Gel-, Balsam- oder Creme-Texturen – je nachdem, was sich für Sie besser anfühlt. Eine sanfte Emulsion zur Entfernung von Augen-Make-up und eine Augenlotion runden das tägliche Ritual rund ums Auge ab.
 

Die Rolle von Emulgatoren

Wie reichhaltig eine Tages- oder Nachtcreme empfunden wird, hängt dabei wesentlich davon ab, was Öl und Wasser verbindet: dem Emulgator-System. Darüber hinaus spielt die Auswahl der Ölkomponenten bei diesem Empfinden eine bedeutende Rolle. Einen überraschend kleinen Einfluss hat hingegen die Menge an Öl, die in einer Creme enthalten ist.

Emulgatoren verbinden aber nicht nur Öl und Wasser und sind für die die Reichhaltigkeit einer Creme verantwortlich, sondern sie haben noch eine Reihe von weiteren nützlichen Eigenschaften: Sind z.B. Sterole Teil des Emulgator-Systems, wie etwa in Lanolin, wird die Barriere gestärkt und die Geschmeidigkeit der Haut erhöht. Deshalb dürfen sie in der Pflege für eine reife Haut nicht fehlen und werden auch häufig als medizinische Salbengrundlagen verwendet. Im Gegensatz zu Sterolen erhöhen Lecithine die Durchlässigkeit der Haut für Wirkstoffe und erhöhen deren Feuchtigkeitsgehalt.
 

Leben Sie Ihr eigenes Pflegeritual

Das Selbstwertgefühl ist Ausdruck von Belastbarkeit und inneren Beschaffenheit, aber auch von Erfahrungen mit anderen. Es bezieht sich deshalb sowohl auf den Wert, in dem wir uns selbst sehen, als auch auf die Anerkennung und Wertschätzung, die uns von anderen zu Teil wird. Die meisten Menschen streben nach Anerkennung - um in den Augen Anderer schön zu sein und geschätzt zu werden. Diese Ausrichtung auf das Äußere ist begleitet von einer Vorliebe für das Dekorative. Deshalb wird Hautpflege in diesem Fall meist als Verschönerung und nicht als äußerliche Pflege von Haut und Körper betrachtet.

Im Gegensatz dazu sollte Ihr Pflegeritual ein Wohlfühlritual werden, damit Sie Ihr Inneres und Äußeres stärken und Ihrem Körper und Ihrem Geist etwas Gutes tun!

Ihre Verena Eckstein
Zurück zur Übersicht
Tradition

Tradition seit 1949

Wir sind verbunden mit unserer Tradition und setzen auch in Zukunft alles daran, die natürliche Schönheit eines Menschen durch hochwirksame Hautpflege sichtbar zu machen. Das ist unser Marken-Versprechen.

Aus einer Hand

Aus einer Hand

Als qualitätsbewusstes Familienunternehmen kümmern wir uns selbst um alle wesentlichen Schritte von Forschung und Entwicklung über die Auswahl bester Zutaten bis hin zum fertigen Produkt.

Made in germany

Made in Germany

Unsere Produkte werden ausschließlich an unserem Stammsitz in Deutschland entwickelt und hergestellt. Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit – dafür steht „Made in Germany“ und dafür steht auch Doctor Eckstein®.

Vertrauensvoll

Nachhaltig

Wir setzen auf Rohstoffe, die ressourcenschonend gewonnen werden, auf kurze Wege bei Beschaffung und Produktion, auf Herstellungsprozesse, die im Einklang mit Mensch, Tier und Natur stehen.

Hautphysiologisch

Hautphysiologisch

Wir verstehen von Grund auf, wie gesunde Haut funktioniert und was sie benötigt, um ihren bestmöglichen Zustand zu erlangen. Unser Anspruch: natürlich schöne Haut, ein Leben lang.

Wirksam

Wirksam

Die Formulierungen unserer Produkte bestehen aus hochwertigen Inhaltsstoffen mit erwiesener Wirksamkeit. Für das beste Ergebnis gehen bei uns pharmazeutische und biowissenschaftliche Erkenntnisse Hand in Hand.

Herausragende Verträglichkeit

Bestens verträglich

Jede Haut soll bei uns ihre ideale Pflege finden. Deshalb testen wir unsere Produkte ausführlich auf Verträglichkeit.

Innovativ

Innovativ

Unsere Wurzeln liegen in der pharmazeutischen Forschung. Innovative Wirkstoffe, die unserem Verständnis von Qualität und Verträglichkeit entsprechen, sind unser Antrieb und der Grund für die Zeitlosigkeit unseres Markenversprechens.